Die orthodoxe Gemeinde in der Stadt Wertheim besteht seit 2006. Der erste Gottesdienst fand am 19. Februar 2006 statt. Zuerst wurden die Gottesdienste einmal alle zwei Monate, dann einmal im Monat durchgeführt. Im Zusammenhang mit der Verabschiedung von Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion COVID-19 durch die Bundesregierung war unsere Gemeinde mit Einschränkungen und einem vorübergehenden Verbot der Anbetung konfrontiert. Die Stadt Wertheim liegt günstig am Main, die Orte sind hier malerisch, die Leute sind freundlich, fröhlich und optimistisch!
Und obwohl die «Wertheimer» «die Krümel vom Tisch» bekommen (dies ist die dritte Gemeinde der Vater Edesij ), lassen sie sich nicht entmutigen und haben sich bereits zu einer starken Gemeinde entwickelt. Das Leben in der Gemeinde hört nicht mit dem Ende des Gottesdienstes und der Abreise des Priesters (165 km) auf. Dies ist das Geheimnis für die erfolgreiche Entwicklung einer Gemeinde.
Gottesdienste finden in der Evangelischen Kirche St. Erzengel Michael. Wir sind unseren christlichen Brüdern sehr dankbar dafür, dass sie uns die Möglichkeit geben, in einem warmen, geräumigen und sehr komfortablen Raum zu verehren. Aber unsere größere Dankbarkeit gilt an den Erzengel Gottes Michael, der uns unter seinen Flügel genommen hat und auch all die ganzen Jahre beschützt hat. Deshalb haben wir der evangelischen Gemeinde die Ikone des Erzengels Michael geschenkt, die von unserer Ikonenmalerin und Gemeindemitglied der Fuldaer Gemeinde Olga Brandt geschrieben wurde.
Am Vorabend des Gottesdienstes wird Folgendes festgelegt: Ikonostase, Analoga, Kerzenhalter, ein Kirchenladen … Wenn der Priester um 8:20 Uhr aus Fulda ankommt, betritt er die bereits orthodoxe Kirche!
Ab 9:00 Uhr beginnt die Beichtstunde, um 10:00 Uhr eine Liturgie. Es gibt immer viele Beichtende, in Wertheim nimmt fast jeder an der heiligen Kommunion teil. In der Regel sind es immer von 25 bis 30 Personen. Nach dem Gottesdienst gibt es immer Panichidas oder Andacht. Es finden auch Taufen und Hochzeiten statt, die jedoch einer vorbereitenden Vorbereitung bedürfen. Nach Abschluss aller Dienstleistungen und Anforderungen gibt es immer ein gemeinsames Essen, bei dem viele wichtige Probleme besprochen und gelöst werden, sowohl das spirituelle als auch das organisatorische Leben.
Unsere Kirche besteht ausschließlich dank der freiwilligen Spenden von Gemeindemitgliedern und Wohlwollenden. Jede Hilfe wird mit großer Dankbarkeit angenommen.